Die nächste Reise der Reise: Beweis für das Überleben des menschlichen Bewusstseins nach dem Tod

In der Einführung, Der Autor gibt überzeugende Einblicke in die Zusammenarbeit der wissenschaftlichen Gemeinschaft mit Glauben an ein Leben nach dem Tod. Er argumentiert, dass man das Leben nach dem Tod nicht als Glaubenssache anerkennen kann, sondern als Anerkennung beobachteter Phänomene.

Taylor liefert zunächst eine gut unterstützte Übersicht darüber, wie die Beziehung zwischen Gehirn und Mind komplexer ist als die Neurowissenschaften typisch. Während es gelegentlich Korrelationen zwischen bewusster Aktivität und entsprechender EEG -Messungen gibt, Bewusstsein kann noch ohne EEG -Erkennung vorhanden sein, und EEG -Aktivität kann ohne bewusstes Bewusstsein auftreten.

Zusätzlich, Der Autor präsentiert gut dokumentierte Fälle von Personen, die trotz minimaler Gehirnmasse eine normale kognitive Funktion behalten.

Zweitens, Die Diskussion befasst sich mit Nahtodeerfahrungen (NTEs). Abgesehen davon zu erklären, was sie sind, Der Autor führt einen bemerkenswerten Überprüfungsfall ein, der zuvor in den umfangreichen Lagerbeständen von Forschern wie Holden oder Rivas nicht erwähnt wurde. Dieser Fall betrifft John, Ein Kollege von Taylor, WHO, Nach einer Transplantationsoperation, konnte sich erinnern, klassische Musik im Operationssaal zu hören - je nach Vollnarkose stand.

Nächste, Der Artikel untersucht Sterbebett Visionen. Im Gegensatz zu Halluzinationen, die durch Demenz oder Medikamente verursacht werden, Diese Erfahrungen zeigen einzigartige Eigenschaften, wie offensichtliche Kommunikation mit verstorbenen Verwandten oder kurz vor dem Tod des Einzelnen auftreten. Einige Fälle betreffen sogar die sterbende Person, die Kenntnisse erfasst - wie der jüngste Tod eines geliebten Menschen - ohne vorherige Benachrichtigung.

Drittens, Taylor adressiert Extrasensorische Wahrnehmung (Esp) bei lebenden Menschen, wie Telepathie, Als alternative Erklärung zum Bewusstsein überlebende Tod. Jedoch, Er lehnt diese Möglichkeit ab, argumentieren, dass die Erfahrungen des Sterbebetts über das hinausgehen, was in Labor -ESP -Experimenten gezeigt wurde und dass diejenigen, die diese Visionen melden, solche Fähigkeiten zuvor nicht gezeigt haben.

Der Artikel erörtert dann Post-Mortem-Kommunikation, einschließlich Krisenerscheinungen (wo verstorbene Personen in Notfällen erscheinen) und Fälle, in denen Erscheinungen bisher unbekannte, aber überprüfbare Informationen liefern

Im vierten Abschnitt, Taylor untersucht Medium. Er verweist auf einen gut dokumentierten Fall, in dem ein Medium angeblich einen verstorbenen Schachmeister kontaktiert hat, wer spielte dann ein Spiel gegen einen lebenden Spieler, Wissensbekenntnis des verstorbenen Meisters demonstrieren. Studien zu den außergewöhnlichen Fähigkeiten von Medien unterstützen die Möglichkeit der Kommunikation mit dem Jenseits weiter.

Der Artikel zeigt auch kontrolliert Quintuple-Blind Studies, Entwickelt, um Vorurteile zu beseitigen, die reproduzierbare Hinweise auf Medienung unter Laborbedingungen gezeigt haben.

Das fünfte Kapitel untersucht Reinkarnation, Ein weiteres wichtiges Thema in der Nachlassforschung. Die Arbeit von Ian Stevenson und sein Schützling Jim Tucker wird zitiert, Dokumentieren von Fällen von Kindern, die an vergangene Leben mit Details erinnern, die später verifiziert wurden. Es sind auch mehrere bekannte westliche Fälle enthalten.

Endlich, Der Artikel erläutert Spirituelle Erfahrungen als potenzielle Beweise für das Leben jenseits des Todes. Diese Erfahrungen führen Individuen oft dazu, Sterblichkeit ohne Angst zu akzeptieren, Lebe weniger materialistisch, und einen altruistischeren Ausblick annehmen.

Aktie

In anderen Nachrichten

Lu´jan Comas, Interview in La Vanguardia

Lujan Comas: „Das Gehirn ist nicht der Erzeuger des Bewusstseins“

Dr. Luján Comas, Anästhesist und Präsident der Icloby Foundation, Sie wurde in La Contra de La Vanguardia interviewt. Mit mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung in der Krankenhausmedizin, Comas teilt Erkenntnisse aus seiner Forschung zu Bewusstsein und Nahtoderfahrungen (ECM). Seine Arbeit stellt das materialistische Paradigma in Frage und eröffnet neue Perspektiven auf die Natur des Bewusstseins., Leben und Tod.
Weiterlesen →

Echte Todeserfahrungen – NTEs

Diese Rezension von Your Brain at the Moment of Death, geschrieben von Levine, D. und Dünnweller, J.R., lädt uns ein zu sehen, wie Philosophie, Religion, und Wissenschaft haben ein gemeinsames Thema: Tod und was darauf folgen könnte.
Weiterlesen →

Ein Interview zur weiteren Sensibilisierung für NTEs

Francisco Garcia, Journalistin bei Nueva Humanidad TV, sprach mit Dr. Luján Comas und Dr.. Xavier Melo von der ICLOBY Foundation über Nahtoderfahrungen, nach der Veröffentlichung von Zeugnissen, die in ihrem Buch Life Beyond Life veröffentlicht wurden.
Weiterlesen →
Nach oben scrollen